Ein gemütlicher Liedermacherabend mit Simone Stahl und Ulrich Zehfuß.
Handgemachte Musik neben handgemachtem Brot.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend!
Wann? 23. September
Einlass? 18.30 Uhr
Beginn? 19.30 Uhr
Wo? Bei uns in der Bio-Bäckerei Weber
Simone Stahl:
Die Stuttgarter Liedermacherin ist die perfekte Mischung aus Vagabundin und Gemütlichkeit. Und das ist nur einer der vielen, skurrilen Gegensätze ihres Lebens. Von kryptischem Geraune und aufwendig geschminkten Sounds hält Simone nichts:
Ihre Arrangements klingen bemerkenswert natürlich und ihre Texte und Melodien gehen sofort ins Blut. Eine Liedermacherin, die wahrgenommen wird, weil sie die Welt um sich herum hellwach wahrnimmt – auch dann, wenn sie von zärtlichen Träumen singt.
https://simonestahl.com/
»Wenn uns nur noch ein Wort bliebe?« fragt Liedermacher Ulrich Zehfuß auf seinem neuen Album „Liebe“. Würden wir uns dann noch mit dem Kleinkarierten des Lebens beschäftigen, mit Behördenkram und Zwist? Zehfuß wagt einen Blick auf die Widersprüche der Welt durch die Augen der Liebe, ertastet den gesellschaftlichen Kitt, der unsere Existenz zusammenhält....
....War er in der Jugend mit seiner Band BUNT! noch mit Mundart-Folk gestartet, meldete er sich vor einigen Jahren mit einem atmosphärischen, akustisch gehaltenen Soloalbum zurück, vermählte als nächstes Liedermacherkunst mit Pop, um sich nun auf eine orchestrale Grandezza und Arrangements rückzubesinnen wie sie in seinem Genre vielleicht zuletzt Udo Jürgens dachte.
Liebe Kundschaft,
im Zuge des Rückbaus der B14, die direkt vor unseren Türen verläuft,
wird es einige Einschränkungen auf dem Weg zu uns in die Bäckerei geben.
Es wird nicht leichter, aber auch nicht unmöglich werden zu uns zu kommen.
Ab Mittwoch, den 2. August wird die Waiblinger-/Ringstraße stadtauswärts
von der JET bis zur Aral gesperrt sein.
Stadteinwärts und die Querverbindungen werden befahrbar sein.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir, Sie trotz der Umstände, weiterhin bei uns begrüßen dürfen.
Im Sommer ist es herrlich mitanzusehen.
Die ersten Kunden/Innen holen sich ihren Kaffee, ein Croissant und gehen schnurstrax nach Draußen.
Dort ist es morgens noch schattig, kühl und in Anbetracht der Hauptstraße die nie zu Schlafen scheint,
steht in unserem Hinterhof die Uhr still.
Im Laufe des Vormittags trudeln die ersten Frühstücksgäste ein. Auch immer mehr Stammkundschaft die sich regelmäßig zum Plausch trifft.
Zur Mittagszeit muss man dann immer öfter nach einem Platz Ausschau halten, wobei fast immer noch ein Plätzchen für noch Jemanden zu finden ist.
Am Nachmittag blinzelt dann die Sonne übers Dach. Wenn das erste Eckchen dann beleuchtet wird, wird es Zeit, dass wir die Schirme öffnen,
damit Mensch und Blümchen nicht vergehen.
Bei einer kühlen Limo oder einem das Mittagstief überbrückenden Käffchen lässt sich dann gut ein oder auch zwei Stückchen Kuchen oder Torte genießen.
So wie die Sonne hinter den Häusern, so strahlen auch wir Verkäufer/Innen oft und gerne hinter der Theke, wenn
wir diesem frohen Treiben zuschauen und uns an unserem bezaubernden Hinterhof und unseren noch bezaubernderen Kunden/Innen erfreuen!
Wer regelmäßig bei uns ist, dem ist es ziemlich sicher schon aufgefallen...
...wer aus verschiedenen unberechtigen Gründen nicht so oft bei uns ist, dem geht es eventuell durch die Lappen.
Zu unserem 40-jährigen Bio und Vollkorn Jubiläum sind wir in unsere unsichtbare Kammer gegangen, haben die 12 unlösbaren Rätsel geknackt und haben unseren dicken Tresor geöffnet, in dem unsere Rezepte gehütet werden.
Davon haben wir 12 Stück aus der Vergangenheit ausgesucht.
Und nun backen wir Monat für Monat einen "Weber classic"
Dann wäre da die Sache mit der Brezel...
Die "Monatsbrezel" überlegen wir uns Monat für Monat neu.
Mittlerweile gibt es schon zahlreiche Sammler und Fans und auch wir freuen uns über die kreativen Schübe unseres Küchenteams.
Einfach zwischen den belegten Brötchen die Monatsbrezel ausfindig machen :o)
...und zwar auch in s´Weber
STUTTGART GEHT AUS 2023 erzählt spannende Geschichten und kredenzt alle Infos,
Tipps und Highlights: altbewährte Klassiker und spannende Neueröffnungen
sowie die Tops und Flops der regionalen Gastroszene.
Hier geht´s zur Leseprobe
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und entdecken!
Öffnungszeiten in unserem Laden in Winnenden, Ringstr. 48:
Montag bis Freitag: 6.30 bis 18 Uhr
Samstag: 6.00 bis 13 Uhr
Frühstück: 8.00 bis 12 Uhr
Mittagstisch: von 12 bis 13.30 Uhr
Klickt hier für den Mittagstisch im September!
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Manche sind technisch notwendig, andere helfen, die Nutzung zu optimieren.